Wählen Sie das Alter aller Kinder aus, um den genauen Preis und die Verfügbarkeit zu ermitteln.
Wählen Sie das Alter aller Kinder aus, um den genauen Preis und die Verfügbarkeit zu ermitteln.
Wählen Sie das Alter aller Kinder aus, um den genauen Preis und die Verfügbarkeit zu ermitteln.
Check-in
Sie können 72 Stunden vor Abflug einchecken, einen Sitzplatz auswählen und Ihre Bordkarte ausdrucken.
Zusätzliche Leistungen & Buchung bearbeiten
Genießen Sie Ihren Flug mit unserem Angebot an Extras oder verwalten Sie Ihre Buchung
Zusätzliches Gepäck zum Einchecken
Wenn Sie für Ihren Flug mehr Freigepäck brauchen, können Sie zusätzliches Gepäck buchen.
Sitzplatzauswahl
Reservieren Sie Ihren Lieblingssitz im Flugzeug.
Mahlzeit an Board
Wählen Sie zwischen unseren köstlichen Bordgerichten.
Sie können 72 Stunden vor Abflug einchecken, einen Sitzplatz auswählen und Ihre Bordkarte ausdrucken.
Entdecken Sie unsere Angebote
Die besten Urlaubsziele
Wählen Sie ein Reiseziel und erkunden Sie seine Besonderheiten
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Größen- und Gewichtsbeschränkungen von Handgepäck?
Jeder Passagier über zwei Jahren darf jeweils nur eine Handgepäcktasche an Bord mitnehmen (Eco, Flex, Premium). Das Handgepäck darf nicht mehr als 8 kg wiegen und darf die Abmessungen 55x40x25cm nicht überschreiten. (Beim Promo-Tarif ist nur ein Handgepäckstück (max. 3 kg, Größe: 40x30x15 cm) im Flugpreis enthalten und es kann unter dem Sitzplatz verstaut werden. Tarifdetails einsehen)
Eltern von Babys unter zwei Jahren dürfen eine Wickeltasche mit Windeln und Babynahrung, die für die Dauer des Fluges ausreicht, an Bord mitnehmen.
Anstelle von einem Handgepäckstück kann auch ein Musikinstrument als Gepäck mit einer max. Länge von 100 cm Länge an Bord genommen werden.
Neben Handgepäck akzeptieren wir eine Damenhandtasche, eine Dokumententasche, eine Kameratasche oder eine Laptoptasche.
Wie viele Gepäckstücke darf ich einchecken?
Passagiere, die alleine oder zusammen fliegen, können ihre Freigepäckmenge aufteilen und nach Belieben zusätzliches Gepäck kaufen. Bitte beachten Sie, dass ein Gepäckstück nicht mehr als 32 kg wiegen darf.
Wie kann ich meinem Flug zusätzliches Gepäck hinzufügen und wie hoch sind die Preise?
Sie können Ihrer Reservierung über zusätzliche Dienste auf unserer Website Gepäck hinzufügen. Die Preise für zusätzliches Gepäck finden Sie hier.
Ab wann kann ich online einchecken?
Der Online-Check-in öffnet 72 Stunden vor der geplanten Abflugzeit Ihres Fluges bis 5 Stunden vor Abflug.
Als Passagier eines Reiseveranstalters habe ich keine Reservierungs-Nr. (PNR). Wie kann ich vorgehen?
Passagiere, die über einen Reiseveranstalter gebucht haben und keine Corendon Airlines Reservierungs-Nr. (PNR) haben, können sich mit der Buchungsnummer des Reiseveranstalters in unser System einloggen.
Ich kann meine Nationalität beim Online-Check-in nicht auswählen. Was muss ich tun?
In diesem Fall dürfen wir Sie aufgrund behördlicher Vorschriften nicht online einchecken. Wenn Sie nicht online einchecken, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Gerne sind wir Ihnen behilflich und checken Sie am Flughafen am Check-in-Schalter ein.
Wie kann ich mein Ticket ändern?
Sie können Ihr Ticket auf unserer Website ändern oder Sie erhalten Unterstützung von unserem Callcenter.
Um Ihr Ticket zu ändern/stornieren, stellen Sie bitte zunächst sicher, dass Sie auf unserer Website eingeloggt sind.
Wie berechnen Sie die Umbuchungsgebühren oder die Stornierungsgebühren?
Der Passagier akzeptiert und übernimmt zum Zeitpunkt des Ticketkaufs die folgenden Regeln:Reservierungen gelten nach Zahlungseingang als vollständig. Es erfolgt keine Rückerstattung, wenn der Passagier nicht fliegt. Stornierungen und Änderungen an Ihrem Ticket nach der Buchung werden gemäß den folgenden Regeln über die Nettoticketgebühr berechnet.
Im Falle einer Stornierung erfolgt eine Rückerstattung der Nettoticketgebühr, die Servicegebühr wird jedoch nicht zurückerstattet.
Falls der Passagier mit Ticket nicht zum Flug erscheint (als No-Show eingestuft), werden nur die Flughafensteuern erstattet, die während der Reservierung vom Passagier erhoben wurden, um für Reservierungen nach dem 20.02.2020 gültig zu sein. Servicegebühr und Kraftstoff-Zuschlag werden im Rahmen dieser Steuerrückerstattung nicht berücksichtigt. Diese Regel gilt nicht für Passagiere, deren Ticket über einen Reiseveranstalter erfolgt.
Wie kann ich bezahlen?
Sie können Ihre Zahlung mit den Kreditkarten VISA oder MasterCard, Sofort Überweisung und iDEAL über unsere Website vornehmen.
Für Telefonbuchungen werden nur die Kreditkarten VISA oder MasterCard akzeptiert.
Kartentransaktionen werden direkt abgebucht.
Wie lange dauert es, bis ich meine Rückerstattung erhalte?
Wir bearbeiten derzeit alle Rückerstattungsanfragen. Aufgrund des erhöhten Anfrageaufkommens dauert der Bearbeitungsprozess länger als gewöhnlich. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.
Wie erstelle ich eine Beschwerde?
Wenn Sie eine Anfrage oder Beschwerde haben, registrieren Sie sich bitte hier. Sobald Sie Ihre Registrierung abgeschlossen haben, können Sie Ihre Anfrage oder Beschwerde in unserem System eingeben. Anschließend können Sie sich über den Status Ihres Anliegens jederzeit hier informieren.
Kann ich die zuständige Abteilung telefonisch erreichen?
Die für Rückerstattungen zuständige Abteilung wird von unserem Call Center angewiesen. Unser Call Center ist täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.
Welche Serviceleistungen sind kostenpflichtig und welche kostenlos?
Für unsere Passagiere mit einem nachweisbaren Behinderungsgrad von 50% oder mehr bieten wir unsere medizinischen Hilfeleistungen kostenlos an. Alle anderen Service- oder Hilfeleistungen können gegen die jeweiligen Gebühren in Anspruch genommen werden.
Wie kann ich Extras oder besondere Hilfeleistungen erwerben und die Zahlung vornehmen?
Extras wie Sitzplatzreservierungen, Zusatzgepäck und vorbestellte Bordmenüs kannst du entweder bei der Buchung oder nachträglich unter dem Menüpunkt Extras buchen. Auch Extras wie Sportausrüstung oder die Mitnahme von Haustieren, können hinzugebucht werden.
Besondere Hilfeleistungen wie medizinische Hilfe sind kostenlos für Passagiere mit einem nachweisbaren Behinderungsgrad von 50% oder mehr oder mit einem ärztlichen Attest.
Was bedeuten die Abkürzungen auf dem Formular?
Die Erklärung für die Abkürzungen finden Sie hier.